Für mehr Lebensfreude

Samstag, 23. Juli 2016

Bestimmt eine höhere Macht unser Schicksal?


Bestimmt eine höhere Macht unser #Schicksal?

Manchmal könnte man daran glauben!
Wenn besonders dunkle Wolken am Himmel aufziehen und ein Teil unseres Lebens gerade mal in Schutt und Asche liegt.

Die Ursachen dazu können unterschiedlich sein:

  • Du hast Deinen Job verloren und plötzlich stehen Existenzfragen auf der Tagesordnung
  • Dir wurde unverschuldet etwas genommen, was Dir besonders lieb und wert war
  • Eine schlimme Krankheit verhindert Dein weiteres Vorankommen ……..

Bei so schwerwiegenden Erfahrungen sind wir nicht empfänglich für Sätze, wie diese:
  • Sieh es als höheres Zeichen dafür, dass Du auf dem falschen Weg bist
  • In der Krise liegt eine Lernaufgabe für Dich
Wir empfinden Trauer + Zorn und interessieren uns einen Schei….. , was für eine Botschaft hinter dem Verlust/Unglück steht.
Aber mit etwas Abstand erkennen wir vielleicht, dass wir es versäumt haben die Situation selbst zu verändern um dadurch die schmerzliche Erfahrung zu vermeiden. Oft können wir derartige Entscheidungen nicht treffen, weil wir davon überzeugt sind, dass wir Hab und Gut nicht aufgeben können. Verständlich, schließlich haben wir viel dafür getan, in eine bestimmte Position zu kommen oder Besitz zu erlangen.
Häufig sind so viele andere Menschen an einer Lebenssituation beteiligt, dass wir selbst keine Entscheidung nach unseren Vorstellungen treffen können.
Dann ist ein Schicksalsschlag besonders bitter.

Nicht das, was wir erleben, sondern wie wir etwas emotional erleben, macht ein Ereignis schicksalhaft!

Wenn wir annehmen können, dass es Erfahrungen gibt, die unabänderlich sind, dann heißt das nicht, dass wir uns einem Schicksal ergeben. Die Erfahrung lehrt uns, eine drohende Gefahr früher zu erkennen und somit können wir uns frühzeitig für einen neuen Weg entscheiden.
Natürlich ist es mehr als bedauerlich, wenn wir eine mühsam erreichte Komfortzone verlassen müssen. Aber so lassen wir unser Leben nicht von anderen bestimmen!

Es lohnt sich absolut wieder aufzustehen, wenn das vermeintliche Schicksal Dich mal umgehauen hat.
Nicht eine höhere Macht, sondern die Menschen kreieren ihr Schicksal, umso wichtiger ist es, sich von Bosheiten, Machtgehabe, und Gewalt fernzuhalten.

Achte darauf, dass Du selbst den neuen Weg bestimmst und positive und liebevolle Gefühle Dich führen, dann wirst Du wieder zufrieden und glücklich sein.

Samstag, 20. Februar 2016

Es ist wichtig eigene Gedanken zu kontrollieren, sonst kontrolliert uns eines Tages unser eigenes Denkmuster





Es ist nicht immer einfach positiv zu denken!
Besonders wenn in unserem Umfeld negative Energien sind.
Zum Beispiel:
  • Menschen beschweren sich über Kleinigkeiten, selbst dann – wenn sie situativ nicht betroffen sind
  • Sie lesen und sehen überwiegend negative Berichte in der Presse und in anderen Medien
  • Kollegen sind anstrengend, weil sie unzufrieden sind und bei der Arbeit eine schlechte Stimmung verbreiten
Solange unsere Gedanken positiv sind, brauchen wir keine Bedenken zu haben.
Lassen wir uns aber von den negativen Gedanken, Worten und Handlungen anderer beeinflussen, dann fühlen wir uns unwohl, kraftlos und kommen nur schwer zur Ruhe.

Es ist wichtig eigene Gedanken zu kontrollieren, sonst kontrolliert uns eines Tages unser eigenes Denkmuster. Was wir auf Dauer denken, das erleben wir, weil wir es in unser Leben ziehen. 

Vielen ist ein negatives Denkmuster gar nicht bewusst. Meistens sind das Menschen, die sich ungeliebt fühlen. Gut vorstellbar, schließlich gehen sie anderen oft auf die Nerven mit ihrer „Miesmacherei“.

Praktizieren Sie positives Decken, es bringt alle Lebensbereiche in Einklang. Betrachten Sie die schönen Dinge im Leben mit mehr Aufmerksamkeit.

Dazu ein kleines Ritual:

Erstellen Sie eine Liste mit all den Dingen, die positiv in Ihrem Leben sind. In Ihrem zu Hause, auf der Arbeit, in Ihrer Beziehung, in der Familie, in der Freizeit usw.…..
Stecken Sie diese Liste in einen schönen Briefumschlag und schreiben Sie darauf,
„Ich bin dankbar für alles was ich habe“.
Stellen Sie eine weiße und eine blaue (durchgefärbte) Kerze auf den Umschlag und lassen Sie die Kerzen an einem Sonntag ausbrennen.
Gutes Gelingen
und wenn Sie wieder mal „down“ sind erinnern Sie sich an Ihre Liste.

Montag, 8. Februar 2016

Mein Partner ist voller negativen Energien

Sei achtsam,
was Du in Dein Bewusstsein und Unterbewusstsein eindringen lässt.

Öfter höre ich:
Mein Partner/meine Partnerin ist so negativ und ablehnend geworden.
Er/sie ist nicht krank oder hat eine Lebenskriese und eigentlich könnten wir ein schönes Leben haben.
Warum ist das so und was kann ich tun um es zu verändern?

Die Antwort: Achtsam sein - um zu erkennen was die Ursachen für die negative Veränderung sind.

Worüber spricht der Partner mit anderen? Über Probleme, die Ungerechtigkeiten des Lebens – an denen andere schuld sind?
Was tut der Partner in der Freizeit – befasst er sich mit schönen Dingen?
Was sieht er im Fernsehen? Sendungen mit Schreckensnachrichten, Filme mit Bildern von Gewalt und Angst.
Was liest der Partner? Negativ-Schlagzeilen, die seine Probleme bestätigen?

Wenn der Partner all die negativen Energien aufnimmt ist eine negative Veränderung der persönlichen Energie sehr verständlich.
Was das Unterbewusstsein speichert, steht u.a. in Verbindung mit dem Solarplexus-Chakra und überträgt sich auch auf die Gefühle. Die wiederum bestimmen unser Handeln und Tun.


Hier eine Übung die Veränderung bringt:
Führe am Ende der Woche ein Gedankentagebuch
Schreibe auf:
  • Von wem hast Du Dich in dieser Woche geliebt gefühlt?
  • Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht, hast Du selbst dazu beigetragen?
  • Was hast Du für andere getan? Hast Du es aus freien Willen gemacht, oder weil Du glaubst, dass es von Dir erwartet wird?
  • Worüber hast Du Dich geärgert?
  • Wenn hast Du kritisiert und/oder verurteilt?
Setze den negativen Sätzen etwas Positives entgegen.
Zum Beispiel:
Ich habe mit meinem Partner gestritten, seine Worte haben mich sehr traurig gemacht.
Schreibe daneben:
Ich liebe meinen Partner (denke dazu an einen glücklichen gemeinsamen Augenblick)
Ich bin es wert geliebt zu werden (denke auch hier an einen liebevollen Moment)
--------
Ich bin ganz sicher, dass Du in dieser Übung viel über Dich lernst.
Nach und nach wird es gelingen die negativen Energien aus Deine Gedanken zu verbannen.
Es gilt nur noch den Partner davon zu überzeugen eine Veränderung anzustreben.

Gutes Gelingen!

Sonntag, 17. Januar 2016

Das INNERE TEAM



Stelle Dein inneres Team zusammen

Bestimme ganz bewusst, wer zu diesem besonderen Team gehören darf.
Es sind nur die Menschen, die Dir Freude machen und inneren Frieden bringen.
Ihnen schenkst Du Deine Aufmerksamkeit und Deine Zeit.
Gehe in Deine Mitte und überlege in Ruhe, wer es verdient hat in Deinen INNEREN TEAM zu sein.
Das müssen nicht Menschen aus Deiner unmittelbaren Umgebung sein. Selbst eine entfernte Person, die Du vielleicht nicht einmal persönlich kennst kann dazu gehören.
In jedem Fall sind es Personen, die Dein Vertrauen haben, Dich verstehen, Dir Zuwendung und Aufmerksamkeit schenken.
Vom inneren Team erhältst Du Wertschätzung, fühlst Dich geliebt und beschützt.
Begrenze das innere Team auf vielleicht 6 Personen.
Meditiere  1  bis 2x in der Woche um Dich zu stärken.

Die Meditation mit dem INNEREN TEAM:
Sorge dafür, dass Du ungestört bist, Dein Handy ist aus und Dein Telefon leise gestellt.

Setze Dich bequem hin, vielleicht brauchst Du ein Kissen und eine leichte Kuscheldecke.
Wenn Du magst kannst Du leise Entspannungsmusik abspielen lassen.

Nun kannst Du endlich ausruhen.
Alles ist gut, Du hast Zeit, erlebst die Ruhe, lauscht der Musik
Konzentriere Dich nun auf Deinen Atem.
Atme tief durch die Nase ein uns lasse die Luft langsam aus dem Mund ausströmen.
Atme so ein paarmal            ein und wieder aus,
Mit jedem Atemzug entspannst Du mehr und mehr.
Lass Dir Zeit bist es gut für Dich ist.
Visualisiere, wie Du in einen schönen Pavillon am Meer bist,
er ist mit bequemen Sitzmöbeln ausgestattet
Lade nun Deinen Schutzengel ein und spüre seine lichtvolle Erscheinung neben Dir.

Bitte nun Dein inneres Team in den Pavillon, einen nach dem anderen. Schau jeweils Deinen Engel an und sehe, ob er der Person zustimmt.
Sollte plötzlich ein Tier vor dem Pavillon stehen, was einen Platz in Deinem Herzen hat,
dann kannst Du es auch herein bitten.
Stelle Dir vor, wie froh und dankbar Du bist, dass ihr füreinander da seid.
Gern kannst Du in dieser Runde eine Frage stellen, die Antwort wird wie eine Eingebung sofort in Deinem Kopf sein und Du kannst die Zustimmung vom inneren Team sehen.
Genieße den Augenblick des Zusammenseins, Deine innere Stärke und Freude und den wunderbaren Ort.
Dann schaust Du aufs Meer und siehst  die Sonne langsam im Meer versinken.
Der Himmel wird rot von der Sonne angestrahlt.
Deine visuelle Reise geht langsam zu Ende.



Das Erlebte behältst Du bei Dir,
Du hast nun Kraft und Energie aufgenommen, Deine Körperenergie fließt wieder harmonisch und es geht Dir gut.
Kehre langsam in den Wachzustand zurück.
Zurück  in das Hier und Jetzt.
Ganz bewusst nimmst Du jetzt wieder Deinen Körper wahr.
Strecke Deinen Rücken, bewege Hände und Füße.
Atme tief ein und aus,  reibe mit beiden Händen Dein Gesicht, öffnet die Augen.
Stehe auf, trinke ein Glas Wasser.

Freue Dich nun auf die Aufgaben, die vor Dir liegen.
Gutes Gelingen und viel Erfolg dafür.


Diese Meditation ist eine wertvolle Lebenshilfe für den anstrengenden und schnelllebigen Alltag.
In der Meditation bist Du ganz bei Dir und kannst Emotionen bewusst spüren.
Stress, Ängste und körperliche Beschwerden können völlig ausgeschaltet werden.

Unser Leben verändert sich ständig, weil auch wir uns verändern. Es ist absolut okay, wenn sich auch das INNERE TEAM verändert.
Wenn Du Dich von einer Person verabschiedest, dann mache es in einer Meditation. Bedanke Dich dafür, dass diese Person Teil des inneren Teams war und wünsche ihr alles Gute für den neuen Weg.

Du wirst selbst den Zeitpunkt erkennen, wenn eine neue Person ins Team kommen möchte.

Wenn wieder einmal die Welt um Dich herum ins Wanken gerät, Du Dich ungerecht behandelt oder ausgegrenzt fühlst, dann kannst Du Dir in Sekunden-Schnelle Kraft und Zuversicht holen.
Du brauchst nur kurz die Augen schließen und das Bild vom inneren Team vor Deinem geistigen Auge aufrufen. Wenn Du Dich dann glücklich, stark und zufrieden mit dem Team im Pavillon an Meer sitzen siehst, kommt sofort in Deine Kraft zurück und Du kannst die schwierige Situation gut meistern.

Es lohnt sich also eine Zeitlang die Meditation zu machen. Wenn Du die visuellen Bilder und die positiven starken Gefühle vom INNEREN TEAM in Dir manifestiert hast, kannst Du  jederzeit davon profitieren.

Lichtvolle Grüße


Montag, 23. November 2015

Ein Dankeschön, das mein Herz berührte!

Für mich war es zunächst nur ein Abschied, aber als diese zarte, kluge, überaus liebenswerte Person sich bei mir für kleine Hilfen und meine Gesellschaft bedankte war ich tief berührt und es wurde ein unvergesslicher Augenblick.
In den Tagen, als wir uns ein Zimmer in einem Berliner Krankenhaus teilten, habe ich viel aus ihrem langen Leben erfahren. Die grazile Lady berichtete von ihrer Flucht in Kriegszeiten, dabei hielt sie immer wieder meine Hand, so wie ihre Hand damals von ihrem Bruder fest gehalten wurde.
Wir weinten beide, als sie über ihre Ängste als jugendliche sprach.
Ein anderes Mal erzählte sie, wie sie später ihren Traum als Tänzerin in Berlin lebte. Die spielte für mich die „Diva“, der Schalk blitze in ihren schönen Augen, wenn sie versuchte mir zu zeigen, wie beweglich sie noch war.
Nachts setzte sie sich einmal an mein Bett, nahm meine Hand und sage: „Du bist ein Engel“.
Ich schluckte, streichelte ihre Hand und fragte sie, ob sie nicht schlafen könne. „Mir geht so viel im Kopf rum“ sagte sie. Sie glaubte, dass es Zeit ist zum Abschiednehmen von ihrem zu Hause und vom Leben.
„Danke, dass Du hier bei mir gewesen bist“ sagte sie.
Es fiel mir schwer zu gehen, es war ein Abschied für immer.
Danke meine liebe Annemarie für Dein Vertrauen und all die berührenden Momente.

So gehen Warzen weg!

Wenn Sie störende Warzen bei sich oder Ihrem Kind weg haben wollen, dann empfehle ich Ihnen folgendes:
7 Tage vor Neumond zünden Sie eine schwarze durchgefärbte Kerze an(wählen Sie eine kleine Kerze mit geringer Brenndauer).
Nehmen Sie einen schwarzen Bindfaden, halten Sie diesen waagerecht über die Warze und sprechen Sie leise die magische Heilformel:
Zeit sie kommt, Zeit sie geht,
das Gute bleibt, das Böse geht.
Frene, Frene, dorra weg!
Frene, Frene dorra weg!
So sei es, so geschehe es, so sei es

Binden Sie nun einen Knoten in den Faden, wiederholen Sie das Prozedere 6-mal, so dass Sie insgesamt 7x die Formel gesprochen haben und 7 Knoten in dem Faden sind.
Danach legen Sie eine Scheibe frischen Knoblauch auf die Warze, kleben Sie ein hautfreundliches Pflaster darüber.
Verbrennen Sie den Faden mit den 7 Knoten über der Kerze, die Sie dann ausbrennen lassen.
Zu Neumond entfernen Sie das Pflaster. Die Warze wird schmerzlos abfallen.
Gutes Gelingen!





Das Besprechen ist eine seit Jahrhunderten bekannte und bewährte Heilmethode.
Angewandt wird es von Heilern zur Bekämpfung von Warzen, Gürtelrosen oder Ekzemen.
Auch bei schwer heilenden Wunden und anderen Krankheiten führt das Besprechen zum Erfolg.
Die heiligen Gebete und magische Formeln zum Heilen wurden früher geheim gehalten. In der heutigen Zeit können Sie im Internet nach Heilgebeten recherchieren.
Das erfolgreiche Praktizieren dieser Heilmethode bedarf aber des festen Glaubens an spirituelles Heilen. Wenn Sie zweifeln, dann lassen Sie die Warzen von einer erfahrenen Heilerin besprechen,danach glauben Sie ganz bestimmt an diese Art der Heilung.

Rituale in der Adventszeit machen unsere Seele froh



Die lichtvolle Adventszeit,
eine Zeit in der ich sehr gern Berlinerin bin.
Sie Stadt ist voller Lichter, die Geschäfte sind festlich dekoriert und viele spüren eine innere Vorfreude auf das Weihnachtsfest.
Wir schmücken unser Zuhause und verschenken/erhalten kleine Wichtel-Päckchen.


Zu dieser lichtvollen Zeit und zu den Dingen die unsere Seele froh macht, gehören auch 
Rituale

  • sie bereichern das Leben
  • vermitteln Geborgenheit und Sicherheit
  • sie schaffen Verbundenheit und geben Halt
  • sie fördern das Glück und ein liebevolles Miteinander

Wiederkehrende Gewohnheiten sind wichtig, aus schönen Dingen schöpfen wir viel Kraft.
Es muss nicht immer ein aufwendiges Ritual sein.
Fangen Sie doch mit einem Mistelzweig an, er bringt Glück, schützt vor Feuer und soll heilen.  
In der Vorweihnachtszeit hängen Sie einen  Mistelzweig über die Tür, das sieht schön aus und der Brauch besagt, dass jeder der unter einem Mistelzweig steht, geküsst werden darf.

Leben Sie mit Ritualen die Ihnen gut tun. Wenn ein Ritual aber abgenutzt ist und nur zur Routine verkommt, dann lösen Sie sich davon.

Lichtvolle Grüße aus Berlin