Für mehr Lebensfreude

Samstag, 20. Februar 2016

Es ist wichtig eigene Gedanken zu kontrollieren, sonst kontrolliert uns eines Tages unser eigenes Denkmuster





Es ist nicht immer einfach positiv zu denken!
Besonders wenn in unserem Umfeld negative Energien sind.
Zum Beispiel:
  • Menschen beschweren sich über Kleinigkeiten, selbst dann – wenn sie situativ nicht betroffen sind
  • Sie lesen und sehen überwiegend negative Berichte in der Presse und in anderen Medien
  • Kollegen sind anstrengend, weil sie unzufrieden sind und bei der Arbeit eine schlechte Stimmung verbreiten
Solange unsere Gedanken positiv sind, brauchen wir keine Bedenken zu haben.
Lassen wir uns aber von den negativen Gedanken, Worten und Handlungen anderer beeinflussen, dann fühlen wir uns unwohl, kraftlos und kommen nur schwer zur Ruhe.

Es ist wichtig eigene Gedanken zu kontrollieren, sonst kontrolliert uns eines Tages unser eigenes Denkmuster. Was wir auf Dauer denken, das erleben wir, weil wir es in unser Leben ziehen. 

Vielen ist ein negatives Denkmuster gar nicht bewusst. Meistens sind das Menschen, die sich ungeliebt fühlen. Gut vorstellbar, schließlich gehen sie anderen oft auf die Nerven mit ihrer „Miesmacherei“.

Praktizieren Sie positives Decken, es bringt alle Lebensbereiche in Einklang. Betrachten Sie die schönen Dinge im Leben mit mehr Aufmerksamkeit.

Dazu ein kleines Ritual:

Erstellen Sie eine Liste mit all den Dingen, die positiv in Ihrem Leben sind. In Ihrem zu Hause, auf der Arbeit, in Ihrer Beziehung, in der Familie, in der Freizeit usw.…..
Stecken Sie diese Liste in einen schönen Briefumschlag und schreiben Sie darauf,
„Ich bin dankbar für alles was ich habe“.
Stellen Sie eine weiße und eine blaue (durchgefärbte) Kerze auf den Umschlag und lassen Sie die Kerzen an einem Sonntag ausbrennen.
Gutes Gelingen
und wenn Sie wieder mal „down“ sind erinnern Sie sich an Ihre Liste.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen